lunixarovarix Logo lunixarovarix

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lunixarovarix

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um aktuelle Datenschutzbestimmungen und erweiterte Services widerzuspiegeln.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lunixarovarix

Am Plattenbusch 2
51381 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 911 7807840
E-Mail: info@lunixarovarix.com

Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmer nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten erhalten Sie über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder direkt per E-Mail an datenschutz@lunixarovarix.com.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Finanzplattform und Services:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Anschrift Kommunikation und Vertragsabwicklung
Unternehmensdaten Firmenname, Branche, Umsatzgrößen Budgetberatung und Service-Anpassung
Nutzungsdaten Login-Zeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten Plattform-Optimierung und Sicherheit
Finanzdaten Budgetinformationen, Ausgabenkategorien Individuelle Finanzberatung

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen). Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingkommunikation.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services und die Abwicklung bestehender Verträge.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und steuerrechtlicher Bestimmungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für die Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und die Kommunikation über ähnliche Dienstleistungen.

Wichtiger Hinweis zu berechtigten Interessen

Wo wir uns auf berechtigte Interessen berufen, führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Datenschutzrechten durch. Ihre Rechte und Freiheiten haben dabei grundsätzlich Vorrang.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Kernfunktionen unserer Plattform

  • Bereitstellung individueller Budgetierungs-Tools für Unternehmer
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Präferenzen
  • Technische Bereitstellung und Wartung der Plattform

Kommunikation und Kundenservice

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Information über Service-Updates und neue Funktionen
  • Durchführung von Kundenzufriedenheits-Umfragen
  • Versendung wichtiger Sicherheitsinformationen

Qualitätssicherung und Weiterentwicklung

Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Dies hilft uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung (anonymisiert)
  • Zahlungsdienstleister für Abrechnungsprozesse

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen, gerichtlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen. Wir prüfen solche Anfragen sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende HGB, AO
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungsstellung UStG, AO
Nutzungsdaten 24 Monate Berechtigte Interessen
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

Automatisierte Löschung

Unser System führt regelmäßige, automatisierte Löschvorgänge durch. Dabei werden Daten, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, systematisch und sicher entfernt. Sie werden über geplante Löschungen rechtzeitig informiert, wenn diese Ihre aktiven Daten betreffen.

Löschung auf Anfrage

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Entsprechende Anfragen bearbeiten wir unverzüglich und bestätigen Ihnen die durchgeführte Löschung schriftlich.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie detaillierte Informationen über die Art der Verarbeitung, die Zwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen umgehend vor und informieren Sie über die durchgeführten Änderungen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

  • Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es liegt keine andere Rechtsgrundlage vor
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
  • Die Löschung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bei automatisierter Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung können Sie die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen oder eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen beantragen.

Ausübung Ihrer Rechte

Alle Rechte können Sie per E-Mail an datenschutz@lunixarovarix.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen binnen eines Monats und informieren Sie über das Ergebnis.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

lunixarovarix - Datenschutz
Am Plattenbusch 2, 51381 Leverkusen
E-Mail: datenschutz@lunixarovarix.com
Telefon: +49 911 7807840